Ruhrweiss – Dr. Bilhan

Ihr Zahnarzt in Bochum - Ihre Zahnarztpraxis im Ruhrgebiet - Dr. Bilhan

OUR SERVICES

Einfach gesagt ist ein Zahnimplantat eine künstliche Zahnwurzel. Sie lässt sich präzise dort in den Kieferknochen einsetzen, wo Sie einen echten Zahn verloren haben, und dient nach dem Einwachsen als neue, solide Basis für Zahnersatz; bei einem fehlenden Einzelzahn als auch für die passgenau angefertigte Zahnkrone.

Natürlich können Implantate auch als stabile Grundlage für Zahnprothetik (Implantatprothetik) in größerem Umfang dienen, also beispielsweise für Brücken, Teilprothesen oder Vollprothesen. Dabei liegt ein großer Vorteil für Patienten darin, dass wir bei größeren Zahnrestaurationen nicht für jeden fehlenden echten Zahn ein Implantat einplanen müssen. Im Idealfall reichen nur vier bis sechs künstliche Zahnwurzeln aus, um einen Zahnersatz für den gesamten Oberkiefer oder Unterkiefer belastbar und dauerhaft zu verankern. Mit dem Einsatz von einigen wenigen Implantaten können herausnehmbare Prothesen retentiv und stabil gemacht werden, so dass Patienten wieder mit Selbstvertrauen essen und lächeln können.

Da die Implantologie in meinem persönlichen Kompetenzprofil und darüber hinaus auch im Leistungsspektrum unserer Praxis einen zentralen Schwerpunkt einnimmt, können Sie sich auf die hohe Qualität unserer Versorgung verlassen.

Periimplantitis Behandlung nach Wittener Methode:

Auch im Zahnzentrum Ruhrweiss wird diese sehr effiziente Behandlungsstrategie angewandt.

Anton Friedmann, Hakan Bilhan, Hanan Al Ghawi-Begovic, Rico Jung, Daniel Diehl

Regenerative Therapie periimpläntarer Hartgewebedefekte


Das Wittener Konzept

Die Therapie der periimplantären Knochendefekte erstreckt sich über zwei Etappen. Die erste Etappe beinhaltet eine maximal mögliche Reinigung und Dekontamination des Defekts und der exponierten Implantatoberfläche, die zweite Etappe betrifft die Handhabung des Weichgewebes bzw. den Umgang mit dem Defektraum. Für die Dekontamination stehen verschiedene Präparate und Verfahren bereit, von einer lichtgestützten bis hin zu einer Wischdesinfektion mit adjuvanter Antiseptikagabe. Wird eine regenerative Ausheilung des vorherrschenden Knochendefekts angestrebt, sind diverse Biomaterialien und deren Kombinationen verfügbar. Das Wittener Konzept stützt sich auf die antiseptische Wirkung eines Hypochlorit-Gels, das zusammen mit einem Pulver-Wasserstrahl-System für die Reinigung der betroffenen Implantate herangezogen wird. Der regenerative Teil der Therapie erfolgt durch die Anwendung von kreuzvernetzter Hyaluronsäure (xHyA) zusammen mit einer kreuzvernetzten Kollagenmatrix. Dabei sieht das Konzept vor, die Suprakonstruktion und das Weichgewebe an der Durchtrittsstelle zu belassen, um das Implantat zu adaptieren. Auf eine Implantoplastik wie auch auf die zwingende Abnahme der Suprakonstruktion wird dabei ebenfalls bewusst verzichtet.

Parodontitis,  eine chronische Krankheit, die 3/4 der Bevölkerung betrifft. Im Mittelpunkt steht fast immer der Zahnhalteapparat, da alles was darauf aufgebaut wird, hängt von dessen Gesundheit ab. Routine klinische Kontrollen und die vorbeugenden Massnahmen, unter Anderem die “Professionelle Zahnreinigung” ist zur Plaquekontrolle und -reduktion unentbehrlich.

Bitte lassen Sie sich bei mir ausführlich bezüglich der Vorsorge, Nachsorge, professionelle Zahnreinigung, Mundhygiene, Pariodontitisdiagnose, Parodontitisbehandlung und die Bedeutung der halbjährlichen Kontrollen untersuchen und beraten. Nach einer Parodontitisbehandlung stehen UPT (unterstützende Parodontitis Therapien) an. Die Intervalle werden nach Progressionsrate der Krankheit bestimmt.

Bei parodontalen Problemen müssen auch von Zeit zu Zeit zusätzliche Massnahmen wie regenerative Verfahren (GTR-Guided Tissue Regeneration-regenerative Parodontitis Behandlung), Rezessionsdeckungen von zurückgegangenem Zahnfleisch mit und ohne Bindegewebstransplantaten, Beschaffen von keratinisierter Schleimhaut mittels Freier Schleimhauttransplantate, und der Einsatz von Biomaterialien.

Ich biete Ihnen in unserer Praxis eine Methode für die nichtchirurgische Behandlung tiefer persistierender Parodontaltaschen an, und zwar mit dem Einsatz der Hayluronsäure. Hyaluronsäure mit ihren antibakteriellen, antiviralen, antifungalen, hygroskopischen, angiogenesefördernden, osteogenen Eigenschaften ist sehr effizient. Mit deren Hilfe kann ich schonend regenerativen Erfolg erzielen, Neuknochen gewinnen und Taschentiefen reduzieren.
 

Gerodontologie (Seniorenzahnmedizin):

Während der letzten Jahrzehnte hat in der Zahnmedizin eine immer schneller voranschreitende Aufgliederung und Fokussierung der einzelnen Spezialgebiete stattgefunden. Dahinter steht das zahnärztliche Anliegen, noch gezielter und individueller auf die spezifischen Anforderungen der verschiedenen Patientengruppen einzugehen. Ein wichtiges Kapitel in dieser Entwicklung ist die spezielle Zahnheilkunde für ältere und alte Menschen, die wir auch als Gerodontologie oder Seniorenzahnmedizin bezeichnen. In diesem Teilgebiet kümmere ich mich um die zahngesundheitlichen Anforderungen von Senioren, die doch deutlich vom Bedarf jüngerer Patienten abweichen.

Bei vielen Patienten in diesem Segment spielen Fragen zum verbliebenen natürlichen Zahnbestand, zu Zahnverlusten, zur Situation des Zahnfleisches und zum grundlegenden Gesundheitsstatus des Zahnhalteapparats zusammen. Ich habe mich bereits seit vielen Jahren auf die zahnärztliche Beratung und Versorgung älterer und alter Patienten spezialisiert und bin da, wenn Sie sich von Ihrem bewährten Experten sorgfältig untersuchen, freundlich beraten und schonend behandeln lassen möchten, ausdrücklich auch bei umfangreichen Zahnverlusten oder einem komplizierten und anspruchsvollen Ausgangsbefund. 

Zahnärztliche Prothetik (Zahnersatz):

Kronen-Brücken
Teleskope
Totalprothesen
Teilprothesen
Hybridprothesen

Der passende und aus bestem Material erstellte Zahnersatz ist unverzichtbar, um Implantate zu komplettieren und daraus eine funktionale sowie ästhetisch überzeugende Zahnlösung herzustellen. Zahnersatz in seinen vielfältigen Formen als Zahnkrone (Vollkeramik -Zirkonia oder Lithium Disilikat- , Veneer, Verblendet), Zahnbrücke, Teilprothese (Präzisionsanker, Modellgussprothese mit Klammern, Teleskopprothesen) oder Vollprothese (Totalprothese) kann aber auch auf entsprechend präparierten echten Zähnen sitzen, wenn sie aufgrund ihrer Substanz und Stabilität dafür geeignet sind. In der zahnärztlichen Prothetik hat sich in den letzten Jahren sehr vieles getan, in Werkstoffkunde sowie auch Digitalisierung.

Um meinen Patienten die modernsten Techniken und die besten Dienstleistungen bieten zu können, halte ich mich immer auf dem aktuellsten Stand.

In unserer Zahnklinik ist das hausinterne Dentallabor integriert, so dass wir jederzeit eng und ohne langen Vorlauf zusammenarbeiten können. Diese auch räumlich enge Konstellation ist ideal, um Zahnprothetik in allen nur denkbaren Varianten, Ausführungen und Umfängen effizient für unsere Patienten zu erstellen: ohne zusätzliche Wege und weitere Abstimmungsprozesse, dafür aus einer Hand und zu fairen Konditionen.

Die Ästhetische Zahnheilkunde beinhaltet nicht nur weisse Füllungen, Veneers oder “Bleaching”(das Bleichen für hellere Zähne – Zahnaufhellung), sondern auch moderne Behandlungsstrategien wie “Smile Design”.

Veneers
Bleaching
Smile Design

a- orale Sedierung 
b- Lachgassedierung
 

 

Zielgruppe für Lachgassedierung

Für wen ist die Lachgassedierung geeignet?

Die Lachgassedierung kann grundsätzlich bei jedem Patienten angewendet werden. Nachfolgend einige konkrete Fälle, in denen die Lachgassedierung gut angewendet werden kann:
• Kinder, die wegen einer zahnärztlichen oder anderen medizinischen Behandlung ängstlich und/oder angespannt sind;
• Kinder, denen es schwer fällt, still zu sitzen, und die während einer zahnärztlichen oder anderen medizinischen Behandlung unruhig sind;
• Personen mit Angst vor zahnärztlichen oder anderen medizinischen Behandlungen;
• Personen mit verstärktem Erbrechen und Würgereflexen;
• Personen, für die Stress vermieden werden sollte;
• Personen mit einer geistigen und/oder körperlichen Behinderung;
• Personen, für die eine normale Anästhesie nicht geeignet ist;
• Personen, die sich gerne für eine luxuriöse Behandlung mit zusätzlichem Komfort entscheiden.
 
Lachgassedierung
 

Guide Biofilm Therapy